Schlagwort: Übersetzer
-

Von der Piemontkirsche über die Pizza „Festausgabe“ bis hin zur Schweinshaxe
Es gibt zwar Marken oder Produktbezeichnungen, die vielleicht in dem einen Sprachraum gut funktionieren und auf Käufer effekthascherisch wirken, jedoch nicht immer in einem anderen Sprachraum.
-

Was hat Heidi mit ihren Schafen und Ziegen mit Italienisch zu tun?
Auf den ersten Blick scheint es keine Verbindung zu geben. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch eine subtile Gemeinsamkeit: Italienisch und Heidi haben tatsächlich etwas miteinander zu tun.
-

Zu mir oder digital? Sich am Arbeitsplatz verlieben – Eine italienische Redewendung
Redewendung, die besonders im Zusammenhang mit Liebesbeziehungen am Arbeitsplatz sehr interessant ist. Die Redewendung lautet: „Dove guadagni la pagnotta, non mangiare carne!“
-
it-sprachvermittler.de ist nun auch bei Facebook
it-sprachvermittler.de | beglaubigte Übersetzungen | Italienisch ⇄ Deutsch für Privatpersonen hat nun eine offizielle, öffentliche Facebook-Seite. Untenstehend finden Sie einen Auszug der Facebook-Blogbeiträge von it-sprachvermittler.de.
-

Gibt es Pizzasorten mit unappetitlichen Lauten?
Pizzasorten und die Tücken der Sprache — Gibt es Pizzasorten mit unappetitlichen Lauten? Ja, lautet die Antwort. Diese gibt es tatsächlich — zumindest sprachlich gesehen. Wer hat diese Pizzasorte noch nie in seinem Leben bestellt? Möge derjenige die Hand erheben, der unschuldig ist und nie eine „Pizza Speziale“ in seiner Pizzeria des Vertrauens geordert hat!
-

Als meine Mutter „von“ (!) mir schwanger war — wenn Präpositionen schiefgehen
Präpositionen: Der kleine Fehler mit großer Wirkung — Präpositionen sind in jeder Sprache ein schwieriges Thema. Es ist äußerst gefährlich, bedenkenlos davon auszugehen, dass eine Präposition aus einer Sprache in einer anderen Sprache im selben Zusammenhang zu 100% passt.
-

Brauche ich einen Übersetzer oder einen Dolmetscher?
Ein Übersetzer arbeitet hauptsächlich mit geschriebenen Texten. Die Aufgabe eines Übersetzers besteht darin, Texte aus einer Ausgangssprache in eine Zielsprache zu übertragen. Ein Dolmetscher hingegen arbeitet mit der gesprochenen Sprache. Die Hauptaufgabe eines Dolmetschers ist es, mündliche Aussagen von einer Sprache in eine andere zu übertragen.







