Auf den ersten Blick scheint es keine Verbindung zu geben. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch eine subtile Gemeinsamkeit: Italienisch und Heidi haben tatsächlich etwas miteinander zu tun.
Man kennt das Land von Heidi, seinen Schafen und Ziegen, für die imposanten Berge und den Käse mit den Löchern. Die Schweiz ist bekannt für ihre Neutralität und besteht aus vielen Kantonen – oder besser gesagt, aus einer Eidgenossenschaft. Ja, richtig geraten: Es geht um die Schweiz, la Svizzera!
Neben Deutsch, Französisch und Rätoromanisch ist Italienisch die vierte Amtssprache in der Schweiz. In der Südschweiz, im Kanton Tessin, wird Italienisch gesprochen.
Wenn man von Chur kommt und den San-Bernardino-Pass überquert, fährt man auf der Autobahn – oder offiziell Autostrasse – A13 Richtung Bellinzona und weiter auf der A2 nach Chiasso. Herzlich willkommen im Tessin, oder auf Italienisch: Benvenuti in Ticino!
Im Tessin sieht man bereits die ersten Palmen und Zypressen am Ufer des Luganersees (Lago di Lugano), und es duftet förmlich nach „Bella Italia“, obwohl man noch „Schweizer Käse“ im Hintergrund schmeckt. Das Tessin, die „mediterrane Seele der Schweiz“, empfängt eine / einen mit wärmerer Luft und die Erinnerungen an die Schweizer Berge schwinden angesichts der Mittelmeervegetation.
Benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihres Schweizer Führerscheins aus dem Tessin auf Deutsch? Dann wenden Sie sich bitte nicht an Heidi in der Schweiz, sondern an it-sprachvermittler.de in München / Schwabing. Ob Heidi Italienisch konnte, bleibt offen …
it-sprachvermittler.de | beglaubigte Übersetzungen | Italienisch ⇄ Deutsch für Privatpersonen

