Übersetzer vs. Dolmetscher: Ein häufiges Missverständnis aufgeklärt.
Was macht ein Übersetzer?
Ein Übersetzer arbeitet hauptsächlich mit geschriebenen Texten. Die Aufgabe eines Übersetzers besteht darin, Texte aus einer Ausgangssprache in eine Zielsprache zu übertragen, wobei der Inhalt, der Stil und der Ton des Originaltextes beibehalten werden. Dies erfordert nicht nur hervorragende Sprachkenntnisse, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Kultur und Kontexte der jeweiligen Sprachen. Übersetzer*innen arbeiten oft an Dokumenten, Büchern, Webseiten, technischen Handbüchern und vielem mehr.
it-sprachvermittler.de bietet ausschließlich beeidigte Übersetzungen an.
Was macht ein Dolmetscher?
Ein Dolmetscher hingegen arbeitet mit der gesprochenen Sprache. Die Hauptaufgabe eines Dolmetschers ist es, mündliche Aussagen von einer Sprache in eine andere zu übertragen. Dies geschieht häufig in Echtzeit, beispielsweise bei Konferenzen, Meetings, Gerichtsverhandlungen oder im medizinischen Bereich. Dolmetscher*innen müssen nicht nur über ausgezeichnete Sprachkenntnisse verfügen, sondern auch in der Lage sein, schnell und präzise zu arbeiten, da sie oft unter hohem Zeitdruck stehen.
it-sprachvermittler.de arbeitet ausschließlich als beeidigter Übersetzer und übernimmt keine Dolmetschaufgaben.
Um diese Unterschiede noch deutlicher zu machen und ein besseres Verständnis für die jeweiligen Berufe zu vermitteln, haben wir ein Video vorbereitet. Das nachfolgende Video erklärt auf anschauliche Weise die spezifischen Aufgaben und Anforderungen von Übersetzern und Dolmetschern. Schauen Sie rein und entdecken Sie die faszinierenden Welten dieser beiden Sprachberufe:
(Video-Quelle: YouTube – BDÜ – Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V.)
it-sprachvermittler.de | beglaubigte Übersetzungen | Italienisch ⇄ Deutsch für Privatpersonen

