Tabelle mit Noto Sans Mono
Navigationsmenü Menù di navigazione
Startseite Pagina iniziale
Beglaubigte Übersetzungen Traduzioni asseverate
Ihre Checkliste La tua check-list ✔
Qualifizierte elektronische Signatur (QES) Firma elettronica qualificata (FEQ)
Wozu ist eine beglaubigte Übersetzung gut? A cosa serve una traduzione asseverata?
Wissenswertes zu beglaubigten Übersetzungen
und beeidigten Übersetzern
Aspetti interessanti
delle traduzioni e dei traduttori
Davide Parisi Davide Parisi
Blog Blog
Kontakt Contatti
Kontaktformular Modulo di contatto
Rezensionen Recensioni
Impressum & Datenschutz Note legali & privacy
Italienisch 🇮🇹 Tedesco 🇩🇪

Manche Wörter lassen sich im Deutschen und Italienischen leicht übersetzen. Andere hingegen bereiten mehr Schwierigkeiten. Auf den ersten Blick wirkt das italienische Wort „famiglia“ harmlos. Man könnte annehmen, dass „famiglia“ dem deutschen Begriff „Familie“ entspricht und dasselbe bedeutet. Aber ist das wirklich so?

Gleich oder ähnlich klingende Wörter bedeuten nicht zwangsläufig dasselbe. Im italienischen Satz „Ho passato le vacanze di Natale con la mia famiglia“, was auf Deutsch „Ich habe meine Weihnachtsferien mit meiner Familie verbracht“ heißt, umfasst der Begriff „famiglia“ oft nicht nur vier oder fünf Personen, sondern schätzungsweise zwischen zwölf und sechzehn Personen. Ach, du Schreck!

In Deutschland versteht man unter „Familie“ in der Regel Mann, Frau, zwei oder drei Kindern und höchstens den Großeltern. In Italien hingegen beinhaltet der Begriff „famiglia“ weitaus mehr Menschen.

Nicht nur Mann, Frau, Kinder und Großeltern gehören dazu, sondern auch Tanten, Onkel, Cousins und Cousinen, Großtanten, Großonkel und sogar der Freund oder die Freundin der erwachsenen Kinder. Das ist schon eine beträchtliche Menge an Menschen.

Stellen wir uns vor, es ist Weihnachten und wir organisieren das Weihnachtsessen für die gesamte „famiglia“: Für ein Weihnachtsessen am Heiligabend mit der „famiglia“ könnte man fast die Verpflegung und Logistik einer ganzen Armee benötigen. Der Italiener braucht für das Weihnachtsmenü mit der „famiglia“ eine Menge Proviant und eine große Küche.

Der Begriff „famiglia“ lässt sich im Italienischen – wie oben beschrieben – leicht um zahlreiche „nahe sowie ferne Familienmitglieder“ erweitern. Nachbarn sind jedoch ausgeschlossen!

Wenn Sie einen beeidigten Übersetzer für Deutsch-Italienisch-Deutsch suchen, der die feinen Unterschiede bei Begriffen wie „Familie“ und „famiglia“ kennt, schauen Sie bitte bei it-sprachvermittler.de vorbei.


it-sprachvermittler.de
 | beglaubigte Übersetzungen | Italienisch ⇄ Deutsch für Privatpersonen